Mit unserer Spende in Höhe von 1.500 €, haben wir im Jahr 2024 das Projekt "Nachhaltige Nothilfe für Boko Haram Opfer in Maiduguri/Nigeria" der S.U.N. gGmbH. unterstütz.
Dieses Projekt verfolgt das Ziel, den vom Terror betroffenen Menschen im Nordosten Nigerias langfristige Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei zentrale Maßnahmen: Zum einen wird die psychosoziale Unterstützung durch die Ausbildung und Begleitung lokaler Traumatherapeuten gestärkt, um den stark traumatisierten Opfern der Gewalt qualifizierte Hilfe bei der Verarbeitung ihres Leids zu bieten. Zum anderen wird der weit verbreitete Hunger in der Region durch ein interreligiös ausgerichtetes Mikrofinanzprojekt bekämpft, das gezielt die lokale Nahrungsmittelproduktion fördert und so zur Ernährungssicherheit beiträgt.
Hintergrund des Projekts ist die Eskalation der Gewalt durch die islamistische Terrorgruppe Boko Haram, die Maiduguri – die Hauptstadt des Bundesstaates Borno – zum Epizentrum ihres Aufstands gemacht hat. Die anhaltenden Angriffe haben ganze Regionen zerstört und eine tiefe humanitäre Krise hinterlassen. Millionen Menschen sind auf der Flucht, leiden unter den seelischen Folgen der Gewalt und dem täglichen Kampf ums Überleben. Laut dem World Food Programme sind rund 8,6 Millionen Menschen im Nordosten Nigerias von Hunger betroffen. Angesichts dieser dramatischen Lage setzt das Projekt auf nachhaltige, lokal verankerte Strukturen, um sowohl die seelische Not als auch den materiellen Mangel wirksam zu lindern.
Die S.U.N. gGmbH ist ein Sozialunternehmen aus Stuttgart, das sich auf den globalen Süden konzentriert, um Transformation und Innovation zu fördern. Mit seinen Projekten unterstützt S.U.N. Länder des Globalen Südens sowie in andauernden Konfliktregionen weltweit. Dabei arbeitet S.U.N. mit Partner*innen auf privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Ebene zusammen, mit dem Ziel, positive Wachstumschancen für Länder des Globalen Südens zu schaffen.
Weitere Informationen zu unserem Partner S.U.N. gGmbH und dem Projekt unter folgendem Link
Für das Berichtsjahr 2025 haben wir uns bereits für ein Klimawin BW-Projekt entschieden, welches wir unterstützen werden.